Produkt zum Begriff Gesellschaften:
-
Wicke, Hartmut: Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG)
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) , Zum Werk Der moderne Kompakt-Kommentar erklärt das Recht der GmbH prägnant und praxisnah, immer mit Blick auf das Wesentliche. Eingehend erläutert sind insbesondere die Beschleunigung von Unternehmensgründungen durch Erleichterung der Kapitalaufbringung sowie die haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft nach § 5a GmbHG. Vorteile auf einen Blickknappe und prägnante Darstellungbesonderer Praxisbezuggute Lesbarkeit durch Übersichten Zur Neuauflage Die 5. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Rechtsstand. Seit der Vorauflage waren so viele Gesetzesänderungen im GmbHG wie noch nie einzuarbeiten. Durch das DiRUG und das DiREG wurden wichtige Fortschritte bei der Digitalisierung erzielt, indem die Online-Gründung ermöglicht und Gesellschafterbeschlüsse bei Zustimmung der Gesellschafter auch ohne Satzungsregelung in elektronischer Form gefasst werden können. Das SanInsFoG hat nicht nur einen neuen Rechtsrahmen für Restrukturierungen begründet, sondern zudem die Geschäftsleiterhaftung erweitert und teilweise in die InsO ausgelagert. Mit dem FüPoG II wurden die Bestimmungen zu Zielgrößen und Fristen zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern bei mitbestimmten GmbHs geändert und die Möglichkeit vorgesehen, wegen Mutterschutz, Elternzeit, Pflege eines Familienangehörigen oder Krankheit um die Abberufung mit späterer Wiederbestellung zu ersuchen. Die Vorschriften über die Gesellschafterliste wurden durch das MoPeG erneut reformiert, das zugleich die Frage aufwirft, inwieweit künftig das Beschlussmängelrecht des HGB anstelle des AktG auf die GmbH Anwendung findet. Das UmRUG ein rechtssicheres Regelwerk geschaffen, um innerhalb von EU und EWR neben Verschmelzungen auch Spaltungen oder einen Formwechsel der GmbH grenzüberschreitend durchführen zu können. Weitere Gesetzesreformen, wie die wiederholten Änderungen des GwG durch Einführung von Beurkundungs- und Barzahlungsverboten bei Anteilsübertragungen oder die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, haben Auswirkungen. Daneben gilt es im GmbH-Recht wie stets eine ganze Flut aktueller Literatur und Rechtsprechung zu verarbeiten und ihre Konsequenzen für die Praxis zu bewerten. Das betrifft etwa Entscheidungen des BGH zum Gesellschafterausschluss, über die Gesellschafterliste oder die Löschung der GmbH, insbesondere bei laufendem Steuerverfahren. Zielgruppe Zielgruppe sind hierbei nicht nur Juristinnen und Juristen (auch Studierende) oder Steuerberaterinnen und Steuerberater, die sich über das Recht knapp informieren möchten, sondern auch der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer und Unternehmerinnen und Unternehmer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Hinrichs, Werner: Rechte des Betriebsrats bei Kündigungen
Rechte des Betriebsrats bei Kündigungen , Professionelle Hilfe für die Kernaufgaben der Betriebsratsarbeit Vorteile auf einen Blick: Kompakte, gut verständliche Darstellung Schafft Klarheit und bietet Hilfe für die Praxis Auf aktuellem Rechtsstand Darum geht es: Zum Alltagsgeschäft von Betriebsräten gehört es, sich mit Kündigungsabsichten des Arbeitgebers auseinanderzusetzen. Jedes Betriebsratsmitglied sollte deshalb den Umfang der Mitwirkungsrechte bei Kündigungen kennen und ausschöpfen, um betroffene Arbeitnehmer wirkungsvoll zu unterstützen. Der Autor behandelt gut verständlich die Anhörungspflichten des Arbeitgebers bei Kündigungen und die Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats gemäß § 102 BetrVG. Er geht dabei sowohl auf mögliche Fehler des Arbeitgebers ein, die es zu erkennen und zu nutzen gilt, als auch auf vermeidbare Fehler des Betriebsrats. In die Neuauflage wurde die aktuelle Rechtsprechung eingearbeitet. Autor: Werner Hinrichs, Jurist (Ass. jur.), langjähriger Ressortleiter Arbeitsrecht in der IG Metall-Vorstandsverwaltung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Besteuerung der Gesellschaften (Grobshäuser, Uwe~Maier, Walter~Kies, Dieter~Maier, Hartwig)
Besteuerung der Gesellschaften , Das Lehrbuch stellt zum einen die Grundlagen der Besteuerung von Gesellschaften systematisch und methodisch anhand einer Vielzahl von ausführlichen Beispielen und Übersichten dar. Zum anderen bietet es Praktiker:innen eine umfassende Darstellung des Gesellschafts-, Bilanz- und Steuerrechts der Personen- und Kapitalgesellschaften. Bei der Abhandlung der Personengesellschaften gehen die Autoren nicht nur auf die schwierigen Fragen der Sonder- und Ergänzungsbilanzen, sondern auch auf die Besteuerung des Mitunternehmers (einschließlich seiner Wahlmöglichkeit zur Thesaurierungsbesteuerung) und die Veräußerung der Mitunternehmeranteile ein. Ausführlich sind auch die Mischformen (GmbH & Co. KG und Betriebsaufspaltung) dargestellt. Bei den Kapitalgesellschaften spannt sich der Bogen von der Gründung (einschließlich Einbringung von Unternehmen) bis zur Liquidation. Neben den Fragen des Körperschaftsteuerrechts werden auch die Querverbindungen zur Besteuerung des Gesellschafters dargestellt. Das Lehrbuch empfiehlt sich sowohl für Studierende von Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien als auch für die Vorbereitung auf die Steuerberater:innen- oder Bilanzbuchhalter:innenprüfung. Für Praktiker:innen in der Steuerberatung und in Betrieben bietet es sich als Nachschlagewerk für täglich auftretende Fragen an. Rechtsstand: 1. Januar 2023 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230322, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Finanz und Steuern#7#, Autoren: Grobshäuser, Uwe~Maier, Walter~Kies, Dieter~Maier, Hartwig, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 944, Keyword: Betriebsaufspaltung; Bilanzsteuerrecht; Gesellschaftsrecht; Grobshäuser; Gründung; Kapitalgesellschaft; Kies; Körperschaftsteuer; Maier; Personengesellschaft, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Abgeltungssteuer~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Steuer- und Abgabenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 234, Breite: 190, Höhe: 55, Gewicht: 1650, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2324581, Vorgänger EAN: 9783791048130 9783791038995 9783791033525 9783791030708 9783791027777, Autor: 9783791049526 9783799265744 9783791058078 9783791058092 9783799262644, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.99 € | Versand*: 0 € -
Grolimund, Fabian: Psychologische Beratung und Coaching
Psychologische Beratung und Coaching , Der direkte Weg zur erfolgreichen Beratung: Worauf es wirklich ankommt! Die Beratungssituation unterscheidet sich deutlich von therapeutischen Settings: Insgesamt haben Klienten, die eine Beratung aufsuchen, konkretere und spezifischere Probleme ohne Krankheitswert. Sie erwarten von Beratenden, dass sie ihr Fachwissen einsetzen, fehlende Informationen liefern, Wege aufzeigen und ihnen dabei helfen, schwierige Entscheidungen zu treffen oder mit bestimmten Situationen besser zurechtzukommen. Dieses Handbuch vermittelt Ihnen alle grundlegenden und weiterführenden Kompetenzen zur Durchführung eines professionellen Beratungsgesprächs. Das Konzept dieses Buchs entstand an der Universität Fribourg (CH), wo der Autor als Dozent zur Psychologischen Beratung lehrte. Fabian Grolimund führt in anschaulicher Weise und mit vielen Beispielen sowie praktischen Übungen durch die sechs Phasen jeder Beratung: Erstkontakt Beziehungsaufbau Zielanalyse Problemanalyse Lösungsentwicklung Abschluss Für die 3. Auflage wurde der Text aktualisiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die privaten und öffentlichen Rechte und Pflichten des Adelsstands in historischen Gesellschaften?
Der Adelsstand hatte in historischen Gesellschaften das Recht auf Landbesitz, Steuerprivilegien und politische Macht. Sie waren verpflichtet, dem König oder Landesherrn Treue zu schwören und im Kriegsfall Truppen zu stellen. Zudem waren sie oft dazu verpflichtet, für die Sicherheit und das Wohl der Bevölkerung in ihrem Herrschaftsgebiet zu sorgen.
-
Was sind die Hauptaufgaben eines Betriebsrats und welche Rechte und Pflichten haben seine Mitglieder?
Die Hauptaufgaben eines Betriebsrats sind die Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer, die Mitbestimmung bei Personalangelegenheiten und die Überwachung der Einhaltung von Arbeitsgesetzen. Die Mitglieder haben das Recht auf Schulungen, Einsicht in relevante Unterlagen und Teilnahme an Betriebsversammlungen. Sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und müssen ihre Aufgaben unparteiisch und im Sinne der Arbeitnehmer ausführen.
-
Was sind die Hauptaufgaben eines Betriebsrats und welche Rechte und Pflichten hat er im Unternehmen?
Die Hauptaufgaben eines Betriebsrats sind die Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer, die Mitbestimmung bei Personalangelegenheiten und die Überwachung der Einhaltung von Gesetzen und Tarifverträgen. Er hat das Recht auf Information und Anhörung bei wichtigen Entscheidungen des Unternehmens, das Recht auf Mitbestimmung bei sozialen Angelegenheiten und das Recht auf Schulung und Freistellung für seine Tätigkeit. Zu seinen Pflichten gehören die Verschwiegenheit über vertrauliche Informationen, die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber und die ordnungsgemäße Erfüllung seiner Aufgaben.
-
Was sind mögliche Alternativen zu Gewaltinstrumenten zur Konfliktlösung in verschiedenen Gesellschaften?
Mögliche Alternativen zu Gewaltinstrumenten zur Konfliktlösung sind Mediation, Dialog und Verhandlungen. Diese Methoden fördern den Austausch von Standpunkten und die Suche nach gemeinsamen Lösungen. Zudem können auch Präventionsmaßnahmen, wie Bildungsprogramme und interkultureller Austausch, zur Vermeidung von Konflikten beitragen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaften:
-
Handbuch Coaching und Beratung (Migge, Björn)
Handbuch Coaching und Beratung , Seit über einem Jahrzehnt gibt Björn Migge mit diesem Handbuch einen einzigartigen Überblick über wichtige Praxismodelle, Methoden und Beratungsanlässe im Coaching und in der Beratung. Der breite theoretische Grundstock wird durch Übungen und umfangreiche Falldarstellungen vertieft. Dieses umfassende Standardwerk eignet sich hervorragend zur Ausbildung und Professionalisierung von Coaches. Es bietet einen sehr guten Überblick über die verschiedenen Theorien und Ansätze im Coaching. Die große Bandbreite an Themen, Modellen und Methoden für das Coaching sowie der integrative Ansatz machen es leicht, die Inhalte in die eigene Coachingarbeit zu übertragen. Die umfangreichen und oft sehr bewegenden Falldarstellungen gehen in die Tiefe der Coachingarbeit. Sie zeigen auch genau auf, wo die Grenzen zur Psychotherapie liegen. Genau das macht das Buch so wertvoll. Neu sind die Kapitel zur Entwicklung der Kernkompetenzen im Coaching sowie zum Online-Coaching. Besonders hervorzuheben sind der fundierte theoretische Input, der von Björn Migge leicht verständlich aufbereitet wurde, sowie die vielen praktischen Fallbeispiele mit Lösungsansätzen, Anregungen und Fragestellungen. Zudem enthält das Buch Tipps und Impulse für die eigene Professionalisierung. Insgesamt ist es Björn Migge gelungen, ein Buch zu verfassen, das gleichermaßen für das Lernen und die Praxis geeignet ist. Die neun Buchteile behandeln folgende Themen: . Coaching und die Ausbildung zum Coach . Praktische Kommunikation für Coaches . Ziele, Visionen, Persönlichkeit, Sinn . Denken, Akzeptanz und Wille . Paare und Familien . Gesundheit, Karriere und Team . Systemische Konzepte in der Beratung . Glauben, Krisen und Umbrüche . Konflikte und systemische Konfliktarbeit , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230308, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Beltz Weiterbildung##, Autoren: Migge, Björn, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 737, Abbildungen: 14 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Business-Coaching; Coachingliteratur; Coachingmethoden; Coachingpraxis; Führungskräfteentwicklung; Online-Coaching; Persönlichkeitsentwicklung; Professionalisierung; Schatzkiste; Selbstreflexion, Fachschema: Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Beltz, Julius, GmbH & Co. KG, Länge: 242, Breite: 179, Höhe: 50, Gewicht: 1476, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000062497001 9783407368478-1 B0000062497002 9783407368478-2, Vorgänger: 2528393, Vorgänger EAN: 9783407366641 9783407365392 9783407364531 9783407364319, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2851128
Preis: 72.00 € | Versand*: 0 € -
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (Altmeppen, Holger~Roth, Günter H.)
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung , Zum Werk Die Zahl von ca. 1.000. 000 GmbHs zeigt die wirtschaftliche Bedeutung dieser Rechtsform insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Dieser Kommentar erläutert in knapper, präziser und verständlicher Sprache das GmbHG sowie im Anhang zu § 13 das GmbH-Konzernrecht. Die Kommentierung zeigt Probleme auf und bietet praktische Lösungsmöglichkeiten. Der "Altmeppen" sollte allen Unternehmerinnen und Unternehmern, die sich dieser Rechtsform bedienen oder bedienen möchten, zur Verfügung stehen. Vorteile auf einen Blick das gesamte GmbHG aus einer Hand knapp und doch präzise für die Beratung jeder GmbH mit praktischen Lösungsmöglichkeiten Zur Neuauflage Berücksichtigt sind insbesondere: Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie Hinweise zur Rechtslage nach Inkrafttreten des Personengesellschaftsmodernisierungsgesetzes (MoPeG) - 1.1.2024 Insolvenzrechtliche Fragen nach Aufhebung von § 64 GmbHG## u.a.m. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Unternehmensberatung, Steuerberatung, Berufsverbände, Bibliotheken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 11., neubearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230215, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Gelbe Erläuterungsbücher##, Autoren: Altmeppen, Holger~Roth, Günter H., Auflage: 23011, Auflage/Ausgabe: 11., neubearbeitete Auflage, Keyword: Mindestkapital; Haftung der Gesellschafter; Insolvenz der GmbH; Gesellschafterdarlehen; Sacheinlage; Haftung des Geschäftsführers; Konzernrecht; GmbHG; Auflösung der GmbH, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 1621, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 200, Breite: 143, Höhe: 55, Gewicht: 1122, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2137202, Vorgänger EAN: 9783406754289 9783406720161 9783406670992 9783406627491 9783406580512, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 348690
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen|Recht als Wohnungsbesitzer|Ratgeber Eigentumsrecht
Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Das Innere Team in Coaching und Beratung (Greimel, Arnulf)
Das Innere Team in Coaching und Beratung , Das Konzept des Inneren Teams ist ein Angebot an Coaches und Berater, gemeinsam mit dem Klienten oder der Klientin deren innere Welt respektvoll zu erkunden und weiterzuentwickeln. Das Innere Team hilft, Störungen in der Kommunikation zu verstehen, Konflikte zu bearbeiten oder sich für wichtige Situationen gut aufzustellen. Dieses Praxis- und Methodenbuch stellt die Arbeit mit dem Inneren Team anschaulich und nachvollziehbar vor: Wie nähere ich mich als Coach dem Inneren Team einer Person? Wie arbeite ich mit einzelnen Mitgliedern des Teams? Wie finde ich sie überhaupt? Mit Beispielen aus seiner Beratungspraxis zeigt Arnulf Greimel Schritt für Schritt den Einsatz dieser faszinierenden Methode, wie sie Selbstkenntnis und Selbstbewusstsein stärkt und wie sie auch im Kollegialen Coaching als wertvolles Instrument zur Wirkung kommt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200907, Produktform: Kartoniert, Autoren: Greimel, Arnulf, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Abbildungen: mit ca. 20 Abbildungen, 20 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Beratung; Coaching; Friedemann Schultz von Thun; Inneres Team; Kommunikation; Konflikt; Konfliktlösung; Persönlichkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Problemlösung; Schultz von Thun, Fachschema: Humanistische Psychologie~Psychologie / Humanistisch~Beratung~Consulting~Rat~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Glaube - Gläubigkeit, Fachkategorie: Humanistische Psychologie~Religion und Glaube, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Beratung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 230, Breite: 158, Höhe: 17, Gewicht: 362, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2393745
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Was waren die spezifischen Rechte und Pflichten, die mit dem Königstitel in verschiedenen historischen Gesellschaften verbunden waren?
Die spezifischen Rechte eines Königs umfassten oft die Kontrolle über das Land, die Armee und die Gesetzgebung. Pflichten beinhalteten die Verteidigung des Reiches, die Durchsetzung von Gesetzen und die Sicherstellung des Wohlstands des Volkes. In einigen Gesellschaften wurde der König auch als göttlich verehrt und hatte religiöse Pflichten.
-
Wie beeinflusst internetbasiertes Coaching die Zugänglichkeit von professioneller Unterstützung und Beratung für Menschen weltweit?
Internetbasiertes Coaching ermöglicht es Menschen weltweit, unabhhängig von ihrem Standort, Zugang zu professioneller Unterstützung und Beratung zu erhalten. Durch die Nutzung von Online-Plattformen können Menschen flexibel und bequem Hilfe in Anspruch nehmen, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Dies erhöht die Zugänglichkeit von professioneller Unterstützung und Beratung für Menschen in entlegenen Regionen oder mit eingeschränkter Mobilität.
-
Welche Rechte und Pflichten haben Aktionäre in Bezug auf die Mitbestimmung und Kontrolle von Unternehmen?
Aktionäre haben das Recht, auf Hauptversammlungen abzustimmen und somit Einfluss auf wichtige Unternehmensentscheidungen zu nehmen. Sie haben auch das Recht, Informationen über das Unternehmen einzusehen und Dividenden zu erhalten. Aktionäre haben die Pflicht, ihre Stimmrechte verantwortungsbewusst auszuüben und sich aktiv an der Unternehmensführung zu beteiligen.
-
Wo findet die nächste Schulung zum Thema Konfliktlösung statt?
Die nächste Schulung zum Thema Konfliktlösung findet im Seminarraum 3 im Hauptgebäude der Firma statt. Der Termin ist am 15. Mai um 10 Uhr. Bitte melde dich bis zum 10. Mai beim Personalbüro an.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.